Sie brauchen dafür nicht zum Kannibalen zu werden, denn dies sind alles traditionelle Gemüsesorten. Pflanzgut von diesen Kartoffel-, Tomaten- oder Salatsorten und von über 500 weiteren können Sie an diesem Setzlingsmarkt kaufen – und damit die Biodiversität in Ihrem Garten fördern. Lassen Sie sich im ProSpecieRara-Zelt zur Sortenauswahl beraten. Auf Führungen entdecken Sie zudem die Gemüsevielfalt im Schlossgarten.
Datum:
Wochenende vom 5. und 6. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Angebot:
Setzlinge und Jungpflanzen von seltenen Gemüse-, Kräuter-, Beeren- und Zierpflanzensorten sowie Gemüsesaatgut und Pflanzkartoffeln.
Essen:
Bauernhof-Beiz, Restaurant-, Crêpes-, Pizza- und Kuchen-Stände, Schloss-Bistro
Führungen:
durch den Schlossgarten um 12 & 14.30 Uhr (Treffpunkt im Garten); am Sonntag um 14.30 Uhr Spezialführung für Familien mit Kindern
durchs Schloss um 13 & 15 Uhr
Die Führungen sind kostenlos, wobei für die Schlossführung der Eintritt ins Schloss zur Hälfte des üblichen Eintrittspreises gekauft werden muss (Preise siehe hier)
Kinder:
Gumpischloss, Gartenführung für Familien
Anreise:
mit Bus ab Bahnhof Wildegg oder Lenzburg bis Schloss Wildegg. Zu Fuss ab Bahnhof Wildegg ca. 15 Minuten. Beschränkte Parkplatzzahl vor Ort vorhanden.
Aufgrund massiver Parkplatzprobleme in den vergangenen Jahren, bitten wir Besucher, die mit dem Auto anreisen, sich an die Ausschilderung und die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu halten und nur auf den dafür vorgesehenen Arealen zu parkieren.
Um die Parkplatz-Infrastruktur zu optimieren, werden die Fahrgassen mit Spezialnetzen befestigt. Wir bitten um Verständnis, dass der Austragungsort aus diesem Grund CHF 5.- Parkgebühr pro Fahrzeug erheben muss.
Datum:
Wochenende vom 5. und 6. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Angebot:
Setzlinge und Jungpflanzen von seltenen Gemüse-, Kräuter-, Beeren- und Zierpflanzensorten sowie Gemüsesaatgut und Pflanzkartoffeln.
Essen:
Bauernhof-Beiz, Restaurant-, Crêpes-, Pizza- und Kuchen-Stände, Schloss-Bistro
Führungen:
durch den Schlossgarten um 12 & 14.30 Uhr (Treffpunkt im Garten); am Sonntag um 14.30 Uhr Spezialführung für Familien mit Kindern
durchs Schloss um 13 & 15 Uhr
Die Führungen sind kostenlos, wobei für die Schlossführung der Eintritt ins Schloss zur Hälfte des üblichen Eintrittspreises gekauft werden muss (Preise siehe hier)
Kinder:
Gumpischloss, Gartenführung für Familien
Anreise:
mit Bus ab Bahnhof Wildegg oder Lenzburg bis Schloss Wildegg. Zu Fuss ab Bahnhof Wildegg ca. 15 Minuten. Beschränkte Parkplatzzahl vor Ort vorhanden.
Aufgrund massiver Parkplatzprobleme in den vergangenen Jahren, bitten wir Besucher, die mit dem Auto anreisen, sich an die Ausschilderung und die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu halten und nur auf den dafür vorgesehenen Arealen zu parkieren.
Um die Parkplatz-Infrastruktur zu optimieren, werden die Fahrgassen mit Spezialnetzen befestigt. Wir bitten um Verständnis, dass der Austragungsort aus diesem Grund CHF 5.- Parkgebühr pro Fahrzeug erheben muss.